Die vorliegenden AGB gelten für alle schriftlichen und mündlichen Vereinbarungen zwischen Kunden (nachfolgend „Kunde“) und Natalia Lieb und umfassen alle Arten von Verträgen aus dem Dienstleistungsangebot wie z. B. Einzel- und Gruppenberatungen, Vorträge und Workshops (nachfolgend „Veranstaltungen“).
Soweit in diesen AGB nicht geregelt, ergeben sich die Einzelheiten der Vertragsbedingungen (Veranstaltungsbeginn, -ort und -dauer, Preise etc.) aus der konkreten Terminbestätigung, welche der Kunde per E-Mail nach der telefonischen oder schriftlichen Vereinbarung erhält.
Im Einzelfall getroffene individuelle Absprachen oder Vereinbarungen mit dem Kunden (Nebenabreden, Ergänzungen oder Änderungen) haben stets Vorrang vor den AGB.
§2 Vertragsschluss
Kunden können den Erstkontakt telefonisch, via WhatsApp, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Homepage unter „www.natalialieb.de/kontakt“ herstellen.
Bei der Anmeldung werden Kunden gebeten, ihren Namen, ihre Adresse, ihre Telefonnummer, für Rückfragen oder kurzfristige Absagen, sowie eine E-Mail-Adresse anzugeben.
Die verbindliche Annahme des Vertrags durch Natalia Lieb erfolgt durch die anschließende Versendung einer Buchungs- bzw. Terminbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
Der Buchungsbestätigung sind die vorliegenden AGB, die im Übrigen auch auf der Homepage Natalia Lieb jederzeit zum Abruf bereitstehen, beigefügt. Diese werden mit der Angebotsannahme Bestandteil des Einzelvertrags zwischen dem Kunden und Natalia Lieb.
Vertragsgegenstand sind die im Rahmen der Buchung vom Kunden ausgewählten und in der Buchungsbestätigung genannten Dienstleistungen zu den dort genannten Preisen und Bedingungen.
Natalia Lieb behält sich notwendige inhaltliche oder organisatorische Änderungen vor, soweit hierdurch der Nutzen für den Kunden nicht wesentlich geändert wird.
§3 Preise
Für eine Einzelberatung werden 60,00 EURO für die erste Stunde berechnet und jede weitere angefangene Stunde im 15 Minuten Takt mit je 15 EURO in Rechnung gestellt. Nachberatungen via E-Mail, WhatsApp und Anruf sind in angemessenem Rahmen kostenlos.
Ab einer Entfernung von 10 km fällt eine Fahrtkostenpauschale von 1 Euro je Kilometer an.
Ggfs. anfallende Kosten für das Parken in Parkhäusern oder auf Stellplätzen mit Pflicht eines Parktickets, sind vom Kunden zu erstatten. Die Kosten hierfür werden der Gesamtrechnung hinzugefügt.
Für einen Workshop werden Teilnahmegebühren in Höhe von 40,00 EURO je Person bzw. 50,00 EURO je Elternpaar fällig.
§4 Zahlungsbedingungen
Die vereinbarten Kosten für die vom Kunden gebuchte Trageberatung ist entweder sofort nach dem Termin am Veranstaltungsort in bar oder per EC-Karte zu begleichen oder per Überweisung sofort nach Erhalt der Rechnung zu begleichen.
Die Teilnahmegebühr für einen gebuchten Workshop ist sofort nach Buchung fällig und garantiert die Reservierung des Platzes. Die Rechnung wird umgehend nach der Buchung per E-Mail zugestellt.
Alle auf der Homepage Natalia Lieb und in der Buchungsbestätigung genannten Preise sind Endpreise und schließen die gesetzliche Umsatzsteuer nicht ein. Als Kleinunternehmerin gemäß §19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
§5 Stornierung
Wenn der Kunde eine verbindlich gebuchte Veranstaltung aus Gründen, die von Natalia Lieb nicht zu vertreten sind, weniger als 24 Stunden vor Terminvereinbarung storniert, ist eine Aufwandsentschädigung von 25 EURO fällig. Sie kann mit einem neuen Termin verrechnet werden.
Wenn der Kunde ohne Absage nicht zum gebuchten Termin erscheint, werden die vollen Gebühren fällig, wie in der Buchungsbestätigung aufgeführt. Zusätzlich ist Natalia Lieb berechtigt, dem Kunden weitere bereits entstandene Kosten (z.B. Fahrkosten) in Rechnung zu stellen.
Verspätet sich der Kunde zum vereinbarten Termin, hat dies keine Auswirkungen auf die vereinbarte Gebühr und den vereinbarten Endzeitpunkt der Veranstaltung. Bei stundenweiser Vergütung gilt die ursprünglich vereinbarte Anfangszeit der Veranstaltung als Beginn des Abrechnungszeitraums.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei den Veranstaltungen von Natalia Lieb nach einem verbindlichen Vertragsschluss gem. § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein 14-tägiges Widerrufsrecht des Kunden besteht, da die vertraglichen Dienstleistungen von Natalia Lieb stets in spezifischen Terminen erbracht werden.
Natalia Lieb behält sich vor, Veranstaltungen aus zwingenden Gründen (z. B. bei kurzfristiger Erkrankung, höherer Gewalt etc.) abzusagen. Bei einer Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl wird Natalia Lieb den Kunden spätestens 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn informieren. Soweit der Kunde zum Zeitpunkt der Absage bereits Zahlungen an Natalia Lieb geleistet hat, werden ihm diese umgehend zurückerstattet.
§6 Haftung
Der Kunde ist für die spätere Anwendung des in den Veranstaltungen Erlernten selbst verantwortlich. Für die Erreichung der vom Kunden subjektiv angestrebten Ziele sowie für etwaige Folgeschäden, welche aus fehlerhaft oder unvollständig angewandten Lerninhalten entstehen, übernimmt Natalia Lieb keine Haftung.
Der Kunde ist verpflichtet, Natalia Lieb rechtzeitig auf gesundheitliche Einschränkungen und Diagnosen hinzuweisen, welche die Durchführung einer Veranstaltung oder deren Lernziele beeinträchtigen, erschweren oder verhindern könnten oder die zu einer Schädigung des Kunden oder von dritten Personen führen könnten. Es wird zudem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die in den Veranstaltungen von Natalia Lieb angebotenen Leistungen und vermittelten Lerninhalte kein Ersatz für medizinisch oder therapeutisch gebotene Behandlungen sind.
Natalia Lieb erklärt, dass sie den Eltern alle Binde- und Trageweisen und sicherheitsrelevanten Informationen zum Tragen nach bestem Wissen und Gewissen erklärt hat.
Die An- und Abreise der Kunden zum Veranstaltungsort erfolgt auf eigene Gefahr.
§7 Sonstige Bestimmungen
Ton- oder Videomitschnitte sind bei Veranstaltungen ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von Natalia Lieb nicht gestattet.